* Preis wurde zuletzt am 19. März 2020 um 19:57 Uhr aktualisiert
Normales Walnussöl dürfte der eine oder andere bereits kennen, aber die Version mit den gerösteten Walnüssen ist für viele dann doch etwas ganz Neues. Bei vielen der Öle ist der Prozess sehr aufwendig, daher erklärt sich auch der teure Preis. Bei den gerösteten Walnüssen kommt außerdem dazu, dass die Walnüsse zuvor noch geröstet werden müssen.
Inhaltsverzeichnis
Im Grunde genommen lässt sich diese spezielle Variante des Walnussöls aber auch anwenden wie das ganz normale Walnussöl, da es nur kleine Unterschiede gibt.
Zwischen den unterschiedlichen Sorten ist in dieser Hinsicht tatsächlich noch ein Unterschied festzustellen, denn die normalen Walnussöle sind lange nicht so süß wie die geröstete Version, die doch sehr süß sein kann. Durch die dann noch dickflüssige Konsistenz erinnert das Öl beinahe an eine Art Honig. Der Geschmack ist auch hier sehr nussig und dazu kommt noch eine leicht süße Note. Bei den herkömmlichen Walnussölen kommt noch etwas Herbes durch das Öl der Walnüsse hinzu, was hier aber komplett wegfällt, sondern eher ins Süßliche geht. Dementsprechend wird das geröstete Walnussöl sehr gerne zu kochen verwendet.
Wer es gerne etwas süßer und intensiver hat, wird mit diesem Öl auf jeden Fall glücklich werden können. Es wird seltener in der Malerei eingesetzt, sondern bevorzugt beim Kochen verwendet, weil es eben ein gutes Süßungsmittel sein kann. Dabei ist es nicht zu intensiv, sondern der nussige Geschmack steht nach wie vor im Vordergrund. Bevor man aber überlegt, ob es geröstete oder normale Walnüsse werden sollen, muss man sich erst Gedanken darüber machen, ob es ein Bioprodukt sein soll oder nicht, denn viele Bio Varianten lassen sich nicht so gut in der gerösteten Form finden, da diese doch etwas speziell ist.
Es wird auch sehr gerne in der Kosmetik verwendet, weil es dort den Poren hilft sich zu öffnen und das ganze Gesicht mal etwas aufatmen kann. Vor allem beim Kochen wird die geröstete Variante aber sehr gerne verwendet. Sie eignet sich besonders für Salate, bei denen man ansonsten kein großartiges Dressing verwenden möchte und für Desserts. Dort wird es sehr gerne als Topic verwendet oder direkt mit in das Dessert hinein gemischt. Dadurch wird es auf natürliche Weise gesüßt und erhält gleichzeitig eine individuellen Geschmack.
Bei der gerösteten Variante handelt es sich um ein sehr spezielles Walnussöl, was bisher eher selten zum Einsatz kommt, wozu man aber dennoch bereits einige Produkte auf Amazon.de finden kann. Diese sind oftmals aber etwas teuer und haben den Nachteil, dass es sehr geschmacklich abhängig ist, ob es einem gefallen wird oder nicht. Viele empfinden den Geschmack als zu intensiv, während andere das Öl aufgrund der Konsistenz under Intensität sehr zu schätzen wissen.
Auf jeden Fall ist es ein sehr interessantes Öl, mit dem man sehr viel machen kann. Bei dem gerösteten Walnussöl handelt es sich um eine eher unbekannte Alternative, die aber viele Vorteile mit sich bringt. Oftmals gefällt sie denjenigen, die das normale Walnussöl nicht ganz so gerne mögen.
Sie möchten nicht lesen? Dann lassen Sie sich den Text jetzt einfach vorlesen